
Second Skin
Die Verwandlung der Natur


Die Palette der Natur
PANTONE
11-0602 TCX
Pantone
20-0018 TCX
PANTONE
11-0501 TCX
Pantone
19-0303 TCX
Pantone
12-0104 TCX
Pantone
19-1664 TCX
Pantone
12-000 TCX
Pantone
19-1557 TCX
Upcycling: Mode neu belebt

Upcycelte Vorhänge
Bei der Materialauswahl stand Nachhaltigkeit im Vordergrund. Ich wollte alten Materialien neues Leben einhauchen. Während ich Bilder vom Häutungsprozess der Eidechsen studierte, erinnerte mich eine abgestreifte Haut an eine Kapuze. In diesem Moment, als ich vor meinem Computer saß und aus dem Fenster blickte, kam mir die Idee, eine zweite Haut aus meinen alten, leicht transparenten Leinenvorhängen zu entwerfen. So entstand die Idee für einen Overall mit Kapuze. Alte Strumpfhosen und Sportleggings, die von Freunden und Familie nicht mehr getragen wurden, verarbeitete ich zu den enganliegenden Oberteilen und Hosen, die unter dem Overall getragen werden.
Biokunststoffe in der Mode
Für das Bioplastik experimentierte ich mit einer Mischung aus natürlichen, biologisch abbaubaren Materialien. Dieser innovative Werkstoff symbolisiert den Häutungsprozess und repräsentiert zukunftsweisende, nachhaltige Materialien in der Mode. Die Anwendung des Bioplastiks war ein aufwändiger Prozess, der Geduld erforderte, aber das Ergebnis verleiht den Kreationen eine einzigartige Textur und Ästhetik, die den Transformationsprozess visuell greifbar macht.

Schlüsselstücke der Kollektion
Der Häutungsprozess der Reptilien und die Metamorphose des Schmetterlings inspirierten mein Design. Mein Overall kann wie eine zweite Haut abgestreift werden, und das selbst hergestellte Bioplastik soll diesen Prozess sichtbar machen. Die Form der Hosenbeine erinnert an den Kokon, aus dem der Schmetterling nach der Verpuppung schlüpft, während das Bioplastik anfangs recht weich in der Konsistenz ist und aushärten muss, genau wie die Flügel des frisch geschlüpften Schmetterlings. Der Verhornungsprozess während der Häutung von Reptilien lässt sich mit Bioplastik wunderbar darstellen. Bioplastik steht für die Hornschicht, die zur Ablösung der alten Hornschicht führt. Alt und Neu spielen in diesem Prozess eine bedeutende Rolle. Die alte Haut steht für meinen Overall, die neue für die schwarze enganliegende Hose und das Top. Die Bedeutung liegt in der Erneuerung der Form und Transformation, dem Häutungsprozess – dem Herausschälen aus der Haut, dem Abstreifen der alten Haut – und der Darstellung des Entwicklungsprozesses oder Lebenszyklus.
Den Wandel einfangen
Credits
Vielen Dank!
Ein herzliches Dankeschön an all die talentierten Menschen, die mit ihrer Kreativität, ihren Fähigkeiten und ihrer Leidenschaft dazu beigetragen haben, dieses Projekt zum Leben zu erwecken – Ihr Engagement war von unschätzbarem Wert.