Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Anwendbarkeit auf Verbraucher und Definitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 Bürgerliches Gesetzbuch).
§2 Vertragsabschluss, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://marleneraymakers.shop.
(2) Im Falle eines Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit zustande:
Marlene Raymakers
Sorauer Str. 8
D-10997 Berlin
Deutschland
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Durch die Bestellung der gewünschten Waren gibt der Verbraucher ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Wenn eine Bestellung in unserem Online-Shop eingeht, gelten die folgenden Regeln:
Der Verbraucher gibt ein verbindliches Vertragsangebot ab, indem er den in unserem Online-Shop vorgesehenen Bestellvorgang erfolgreich abschließt.
Die Bestellung erfolgt in den folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Waren
2) Buchung eines persönlichen Beratungsgesprächs
3) Besprechung von Details
4) Verbindliche Bestellung durch Vertragsunterzeichnung
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Online-Shop: Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail zu. Die AGB können jederzeit unter http://marleneraymakers.shop/terms eingesehen werden. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Eventuell anfallende Versandkosten werden zusätzlich berechnet.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit, per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) zu zahlen.
(3) Hat sich der Verbraucher für die Zahlung per Vorkasse entschieden, ist er verpflichtet, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
§4 Lieferung
(1) Alle von uns angebotenen Artikel werden auf Bestellung gefertigt und für jeden Käufer individuell angepasst. Sie sind daher nicht sofort versandbereit. Die voraussichtliche Lieferzeit für jedes Produkt wird in der Produktbeschreibung angegeben. Im Allgemeinen liegt unsere Lieferzeit zwischen 4 und 8 Wochen, je nach Komplexität der Bestellung und aktuellem Produktionsvolumen.
(2) Die Lieferfrist beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an die überweisende Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss. Endet die Frist an einem Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, endet die Frist am nächsten Werktag.
(3) Bei zu erwartenden Verzögerungen in der Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren und einen aktualisierten voraussichtlichen Liefertermin nennen.
(4) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
§6 Rücktrittsrecht für Kunden als Verbraucher
Ausnahmen vom Rücktrittsrecht
Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht nicht für Verträge über die Lieferung von Waren gilt, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt werden oder eindeutig auf ihn zugeschnitten sind. Da unsere Produkte auf Bestellung und für jeden Käufer individuell angefertigt werden, sind sie von dem normalen Widerrufsrecht ausgenommen.
Dies berührt jedoch nicht Ihre gesetzlichen Rechte in Bezug auf mangelhafte Waren oder falsche Lieferungen.
§7 Datenschutz
(1) Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Unsere Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können, gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
(2) Mit der Aufgabe einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit der Speicherung seiner Daten einverstanden. Die Daten werden nur zur Abwicklung der Bestellung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
(3) Der Kunde hat jederzeit ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
§8 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Verbraucher gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
§9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als unvollständig erweist.