High Expectations

Für die Kollektion “High Expectations” habe ich mich intensiv mit mir selbst auseinandergesetzt. Dabei wurde mir bewusst, wie viele Erwartungen ich an mich selbst und andere stelle. Diese Erwartungen erzeugen oft bewussten oder unbewussten Druck und weisen uns bestimmte Rollen zu. Wenn hohe Erwartungen nicht erfüllt werden, folgt schnell Enttäuschung. Mit dieser Kollektion möchte ich einen Weg aufzeigen, Erwartungen anzuerkennen und schließlich loszulassen.

Farbe und Materialien

Die Kollektion ist ausschließlich in Schwarz gehalten. Diese bewusste Entscheidung erlaubt es, den Fokus auf Design, Schnitte und Materialien zu legen. Ich habe Schwarz ausgewählt, weil ich es als Schutzfarbe, aber trotzdem als mächtige und starke Farbe empfinde. Man fühlt sich stark, sicher und attraktiv darin. Die verwendeten Stoffe spielen eine zentrale Rolle in der Umsetzung des Konzepts: Samt symbolisiert Weichheit und Komfort, wie eine sanfte Umarmung, die uns an unsere wahre Natur erinnert. Gips, hart und formbar zugleich, repräsentiert die Starrheit von Erwartungen, aber auch die Möglichkeit, sie zu formen und zu brechen. Transparente Stoffe stehen für Verletzlichkeit und Ehrlichkeit gegenüber uns selbst. Satin, mit Lasercut bearbeitet, erinnert an zerbrochene Spiegel – ein Symbol für die Erkennung, das Loslassen und das Zerbrechen alter Erwartungsmuster. Diese Materialien verkörpern die Idee der hohen Erwartungen, indem sie sich dem Körper anpassen und gleichzeitig die verschiedenen Facetten unserer Erwartungen darstellen.

Schlüsselstücke der Kollektion

Velvet Liberation

Zu den Schlüsselelementen der Kollektion gehört ein langes Samtkleid mit hohem Schlitz, das Freiheit und Leichtigkeit symbolisiert. Es wird ergänzt durch eine Gips-Korsage, die die Einengung durch hohe Erwartungen darstellt. Die Bändel der Korsage können einschnüren und einzwängen, ähnlich wie Erwartungen unsere Möglichkeiten beschränken und uns in unserer Entfaltung hemmen können. Das Öffnen der Korsage versinnbildlicht den Prozess des Loslassens. Ein asymmetrisches, transparentes Top repräsentiert die unterschiedliche Ausprägung von Erwartungen, was durch ungleiche Ärmellängen unterstrichen wird.

Wings of Change

Das Samtoberteil mit “Flügeln” verkörpert die Leichtigkeit des Loslassens. Seine beweglichen Seitenpartien ermöglichen ein Spiel zwischen Enge und Freiheit, wobei die Armbewegungen den Wechsel zwischen Selbsteinschränkung und Befreiung symbolisieren. Der Rock aus Satin wurde mit dem Lasercut bearbeitet und zeigt ein Muster, das an Scherben und Spiegelfragmente erinnert. Es symbolisiert die Momente, in denen wir unsere Erwartungen reflektieren, sie als belastend erkennen und den mutigen Schritt wagen, sie loszulassen. Wie Scherben eines zerbrochenen Spiegels repräsentiert das Muster sowohl die Zerbrechlichkeit unserer Erwartungen als auch die Befreiung, die im Loslassen liegt. Seine hohe Taille erzeugt zunächst Enge, der Schlitz gibt dann wieder Freiheit. Wie ein Phoenix, der aus der Asche steigt, entsteht aus den Scherben ein neues, befreites Selbst.

Visuelle Präsentation

Hohe Erwartung einfangen

Das Lookbook-Shooting fand mit Stini Roehrs statt, während das Editorial-Shooting von Maren Nordtorp Larsen fotografiert wurde. Gleichzeitig wurde der Modefilm von Ari Puntin gefilmt. Die Models Lilo Gruner und Tabea Stark waren bei beiden Shootings anwesend. Diese visuellen Darstellungen zeigen die Reise von der Dunkelheit zum Sonnenaufgang – eine Metapher für den Prozess des Loslassens von Erwartungen und des Erwachens zu einem befreiten Selbst.

Hinter den Kulissen

Editorial

Credits

Vielen Dank!

Ein herzliches Dankeschön an all die talentierten Menschen, die mit ihrer Kreativität, ihren Fähigkeiten und ihrer Leidenschaft dazu beigetragen haben, dieses Projekt zum Leben zu erwecken – Ihr Engagement war von unschätzbarem Wert.

photograph. Stini Roehrs
videograph. Ari Puntin
model. Tabea Stark
model. Lilo Gruner
& creative director.

Erlebe High Expectation

Ich lade dich ein, diese Kollektion als Teil deiner eigenen Reise zur Selbstakzeptanz und -liebe zu erleben. Fühle die Stärke, die im Loslassen liegt, und die Schönheit, die entsteht, wenn du dich von gesellschaftlichen und selbst auferlegten Erwartungen befreist. Mögen diese Stücke dich daran erinnern, dass du wertvoll bist und dich jederzeit weiterentwickeln darfst und kannst – ohne den Druck, Erwartungen erfüllen zu müssen. Lebe dein inneres Ich und fühle dich frei. Trage “High Expectations” als Symbol für deinen persönlichen Entwicklungsprozess, für Veränderungen und die Akzeptanz deines wahren Selbst.

Einblicke