Marlene Raymakers

Geboren in Vorarlberg, Österreich, und seit vier Jahren in Berlin lebend, verbinde ich in meinen Designs Eleganz und Komfort mit einer nachhaltigen Vision. Ich liebe es, zeitlose Mode zu entwerfen, die durch klare Linien und subtile Details besticht. Für mich ist Nähen eine Kunstform, und es erfüllt mich, wenn ich meine Kreationen an selbstbewussten, willensstarken Menschen sehe, die damit ihre Persönlichkeit unterstreichen. Meine Pilzkollektion und mein Biokunststoffprojekt haben großes Interesse geweckt und zeigen meine Leidenschaft für innovative, umweltfreundliche Mode. Der Designprozess ist stark von der Natur inspiriert, und mein Ziel ist es, Mode zu entwerfen, die ästhetisch, nachhaltig und reflektierend ist. Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir die Zukunft der Mode zu gestalten.

Mycelium Interwoven

“Mycelium Interwoven: Die vernetzte Zukunft von Pilzen und Mode” ist eine Kollektion, die auf subtile Weise Myzel, einen lebenden Organismus, durch Biodesign in die Mode integriert. Die Kollektion ist inspiriert von der dynamischen und experimentellen Ästhetik der 1980er Jahre, kombiniert mit der einzigartigen Struktur von Pilzen – einem Material, das damals in der Mode nicht verwendet wurde. Das Konzept nimmt eine klare Haltung ein: Es schätzt Pilze als erneuerbare Ressource, die kultiviert werden kann, ohne natürliche Ressourcen auszubeuten. Der kontrollierte Kultivierung von Pilzkulturen unterstützt die nachhaltige Produktion und vermeidet die Beeinträchtigung ökologischer Kreisläufe. Das Konzept “Mycelium Interwoven” soll die unsichtbare, aber allgegenwärtige Verbindung zwischen Mensch und Natur widerspiegeln. Durch das metaphorische Myzel als Netzwerk, das Bäume und Pflanzen unterirdisch miteinander verbindet, wird ein Dialog zwischen Mode und Biologie geschaffen. Die Designs sollen nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch eine Geschichte erzählen und das Bewusstsein für die Rolle der Pilze als ökologische Akteure schärfen.

Labor

In meinem Labor steht das Experimentieren im Mittelpunkt. Hier erforsche und entwickle ich neue, nachhaltige Designlösungen, indem ich mit natürlichen Materialien wie Pilzen arbeite. Durch das Färben mit natürlichen Farbpigmenten und die Kultivierung von Pilzen schaffe ich innovative textile Oberflächen und experimentiere mit neuen Ansätzen für die Modewelt. Das Labor ist mein Raum für Biodesign und Materialforschung – ein Ort, an dem ich ständig neue Ideen ausprobiere und die Grenzen konventioneller Stoffe neu definiere. Jeder Besuch bietet einen Einblick in meine aktuellen Projekte und die spannenden Entwicklungen auf dem Gebiet der nachhaltigen Mode.

Einblicke

Willkommen in meiner Medienwelt! Hier teile ich nicht nur Presseartikel, sondern auch meine persönliche Reise als junge Designerin und Gründerin. Von innovativen Materialexperimenten bis hin zur Kreation ganzer Kollektionen – erleben Sie den kreativen Prozess in meinem Atelier. In meinen Blogbeiträgen nehme ich Sie mit hinter die Kulissen: Modenschauen, Fotoshootings, Zeitschriftenveröffentlichungen, Presseberichte und Ausstellungen. Ich teile offen meine Lernprozesse, Inspirationen und die kontinuierliche Entwicklung meiner Vision für eine nachhaltigere Modeindustrie.

Bleibe auf dem Laufenden

Bist du neugierig auf die Zukunft der nachhaltigen Mode? Begleite mich auf meiner Reise zum Aufbau einer innovativen Marke mit umweltbewussten Materialien.

Indem du auf Anmelden klicken, bestätigst du unsere Datenschutzbestimmungen.