Mycelium Interwoven

Das natürliche Internet der Erde
Die Idee, dass Pilze als „natürliches Internet der Erde“ fungieren, hat mich besonders fasziniert. Diese feinen Myzel-Fäden, die den Boden durchziehen und mit anderen Organismen interagieren, vermitteln den Eindruck eines komplexen Kommunikationssystems, das die natürlichen Prozesse auf der Erde koordiniert. Diese philosophische Herangehensweise und die inhärente Verbindung zur Natur waren ausschlaggebend für meine Forschung in diesem Bereich.
Farben der Natur
Spore Shadow
19-0303 TCX
Ghost Fungus
11-0601 TCX
Midnight Morel
6 C
Shiitake Shade
11-4301 TCX
Forest Morel
17-0235 TCX
Gills Gleam
11-4201 TCX
Porcini Sand
13-1106 TCX
Blushing Boletus
16-1731 TCX
Spore Cream
12-0804 TCX
Coral Luster
17-1464 TCX
Oyster Blush
15-1515 TCX
Twilight Truffle
9-4006 TCX
Diese Farbpalette reflektiert die noch unerforschten Bereiche und die Faszination für Pilze, sowie den Schutz und den verborgenen Bereich des Myzels oder der Pilze selbst. Dunkle Töne symbolisieren die geheimnisvolle Facette der Pilzwelt, während Pastelltöne die vielversprechenden, spannenden Möglichkeiten, positiven Entwicklungen und Vielfalt der Pilze betonen. Die hellen Grün- und Rottöne illustrieren die offene Zukunft und die noch unerforschte Entwicklung, die das Pilzreich noch bereithält.
Innovative Materialien
Das Materialkonzept dieser Kollektion sucht nach einem Gleichgewicht zwischen der weichen, seidigen Textur des Myzels und der auffälligen, robusten Erscheinung von Pilzen. Seide repräsentiert die fließenden, seidigen und zerbrechlichen Qualitäten, die das Myzel interpretieren soll. Sie steht im Kontrast zu härteren Materialien wie Denim, die die ausdrucksstarke, kraftvolle Natur und Stärke von Pilzen, das Unerforschte und das Solide ausdrücken.






Zentral für das Materialkonzept war das Bestreben, die durchgeführten Experimente erfolgreich in größerem Maßstab umzusetzen. Dazu gehören verschiedene Aspekte: Das Färben mit Pilzpigmenten, bei dem unterschiedliche Pilzarten verwendet wurden, um Seide zu färben. Ebenso wichtig war die Kultivierung von Myzel auf Textilien, wobei Myzelkulturen auf Textilien gezüchtet wurden, um neue Materialstrukturen und -eigenschaften zu schaffen. Ein besonders innovativer Aspekt waren die Pilzmaterialien, an denen Prof. Alexander Bismarck und Anne Zhao von der Universität Wien bereits seit längerer Zeit forschten. Sie entwickelten ein neuartiges, lederähnliches Material aus Pilzfruchtkörpern. Durch unsere Zusammenarbeit haben sie dieses Material speziell für meine Kollektion weiterentwickelt und angefertigt. Ich hatte die einzigartige Gelegenheit, als erste Designerin mit diesem innovativen Material zu arbeiten und es in meine Kollektion zu integrieren. Diese Materialien verkörpern die Dualität der Pilzwelt: das weiche und zarte Myzel, vergleichbar mit Seide, und der stabilere und formbarere Fruchtkörper, repräsentiert durch das Material von Anne Zhao und Alexander Bismarck sowie den überwachsenen Denim.
Schlüsselstücke der Kollektion
Fungal Fusion
Der „Fungal Fusion“ Herrenanzug präsentiert eine robuste Jacke mit charakteristischen Schulterpolstern und Kurven, die an einen Pilzhut erinnern. Ein Stehkragen und raffinierte Faltendetails, die geschickt praktische Taschen verbergen, vervollständigen das Design. Die Hose ist gerade geschnitten und locker sitzend, mit einer Falte vorne, die dem Ensemble Volumen und Komfort verleiht. Die Innovation dieses Outfits liegt in seinen Materialien: kunstvoll mit Myzel überwachsener Denim, der die Verschmelzung von Mode und Natur symbolisiert, gepaart mit einem Oberteil aus Seide, das mit verschiedenen Pilzen gefärbt wurde.
Connected Nature
Dieses Ensemble besteht aus einer Bluse aus gefärbter Seide, die mit Schulterpolstern im charakteristischen Stil der 80er Jahre versehen ist. Die Bluse wird durch eine locker sitzende Hose ergänzt, deren fließender Schnitt die Silhouette der Bluse widerspiegelt. Ein mehrlagiger Stoff, der an einen Wickelrock erinnert und die Form einer Pilzmütze nachahmt, vervollständigt das Outfit und bringt es in ein harmonisches Gleichgewicht zwischen schlichter Eleganz und moderner Verwendung von Materialien.
Mycelia Whisper
Mushroom Muse
Das „Mushroom Muse“ Kleid transformiert das Konzept einer Bluse in ein Kleid, das markante Schulterpolstern im Stil der 80er Jahre aufweist. Das Kleid hat eine figurbetonte Form mit einem Schlitz am Rücken für Bewegungsfreiheit. Die verwendete Seide wurde mit Pilzen gefärbt und kultiviert. Über dem Kleid wird eine Korsage getragen, die aus dem speziellen Material besteht, das von Anne und Alexander zur Verfügung gestellt wurde. Dieses aus Pilzfruchtkörpern gewonnene Material bringt eine innovative Textur und Materialität in das Design ein, die das Outfit sowohl visuell als auch konzeptionell bereichert.
Mycelium in Bewegung




Editorial
Die Kollektion wurde in einem aufwendigen Lookbook & Editorial Shooting präsentiert. Patrick Houi übernahm die Fotografie, unterstützt von seinem Assistenten Leon Grunau. Die Models Flor Ramirez von louisa-models, Ray D. Bui und Ria Fei, beide von tigers-mgmt, erweckten die Kreationen zum Leben. Anastasia Boukli war für Haare und Make-up verantwortlich und trug dazu bei, die Vision der Kollektion zu vervollständigen. Neben dem Fotoshooting wurde auch ein beeindruckendes Video der Kollektion produziert. Alexandre Weber Martins führte Regie, während Maximiliam Ruhm als Videoproduzent fungierte. Jesse Mickle diente als Director of Photography und Kai Zwirnlein übernahm die Aufgabe des Editors. Dieses Videoteam arbeitete eng mit den Models zusammen, um die Essenz der Kollektion einzufangen. Den entstandenen Modefilm können Sie sich oben auf dieser Seite oder hier ansehen.
Credits
Vielen Dank!
Ein herzliches Dankeschön an all die talentierten Menschen, die mit ihrer Kreativität, ihren Fähigkeiten und ihrer Leidenschaft dazu beigetragen haben, dieses Projekt zum Leben zu erwecken – Ihr Engagement war von unschätzbarem Wert.
Erlebe Fungi Fashion
Erleben Sie die Einzigartigkeit unserer Mycelium Interwoven Kollektion. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin für Ihre maßgeschneiderte Kreation. Was Sie erwartet: Persönliche Beratung zu Design und Passform, exklusive Einblicke in unseren Mycelium-Produktionsprozess, individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Ihr Einzelstück und nachhaltige Mode, die sich Ihrem Körper und Ihrem Stil anpasst.